InVigor® – Patron
SaatgutDer Niveauvolle
Die Sorte Patron überzeugt durch gute Erträge und Ölgehalte, die für eine Liniensorte ungewöhnlich hoch ausfallen. Weiterhin weist Patron einen kurzen, kompakten Wuchs und beste Standfestigkeit auf. Aufgrund seiner mittleren Jugendentwicklung eignet sich Patron für frühe, normale und etwas verspätete Aussaaten. Von absoluten Spätsaaten sollte bei Liniensorten generell abgesehen werden.
Vorteile
- Ertragsstarke Liniensorte
- Überdurchschnittliche Ölgehalte
- Kurze Sorte mit geringer Lagerneigung
- Sehr gute Standfestigkeit
Verpackungsgröße
- 2,0 Mio. keimfähige Körner (TMTD + DMM)
TMTD (Thiram) bekämpft Auflaufkrankheiten im Raps.
DMM (Dimethomorph) ist gegen Falscher Mehltau zugelassen. Späte Aussaaten, nasskalte Witterung oder eine verhaltene Vorwinterentwicklung bergen häufig das Risiko eines Befalls des Bestandes mit Falscher Mehltau (Hyaloperonospora parasitica). Pflanzenverluste und mangelhafte Bestandsentwicklung können die Folge sein. Eine Zusatzbeizung mit DMM wirkt dem entgegen. Des Weiteren fördert DMM die Jugendentwicklung der Pflanzen.
Änderungen vorbehalten. Für weitere Informationen zu den jeweiligen Beizprodukten kontaktieren Sie bitte die jeweiligen Zulassungsinhaber bzw. Vertriebsfirmen.
Sortenpass
Parameter | Bewertung (Einstufung Bundessortenamt) | Bewertung (Einstufung Züchter) |
---|---|---|
Kornertrag | mittel bis hoch | |
Ölgehalt | hoch bis sehr hoch | |
Ölertrag | mittel bis hoch | |
Pflanzenlänge | kurz bis mittel | |
Tausendkornmasse | niedrig bis mittel | |
Entwicklung vor Winter | mittel | |
Neigung zu Auswinterung | mittel | |
Neigung zu Lager | sehr gering bis gering | |
Anfälligkeit für Phoma | mittel | |
Anfälligkeit für Sclerotinia | mittel | |
Reifeverzögerung des Strohs | mittel | |
Blühbeginn | früh | |
Reife | mittel |
Quelle: Beschreibende Sortenliste 2018 und eigene Einschätzung
Anbauempfehlung
Standorteignung
Patron eignet sich für den Anbau auf allen Rapsstandorten.
Saatzeit
Die Sorte Patron eignet sich besonders gut für frühe und mittlere Saattermine. Bei extrem späten Aussaaten sollte von Liniensorten abgesehen werden.
Mulchsaat
Patron ist auch für Mulchsaaten geeignet. Generell sollte bei Mulchsaaten im Raps auf eine ausreichend tiefe Bodenlockerung geachtet und eine nasse Bestellung vermieden werden.
Ablagetiefe
1 - 3 cm tief, in ein feinkrümeliges und gut abgesetztes Saatbett.
Aussaatstärke*
Frühsaat: 50 keimfähige Körner/m2
Normalsaat: 55 keimfähige Körner/m2
Spätsaat: 65 keimfähige Körner/m2
*Bei den angegebenen Aussaatstärken handelt es sich um Orientierungswerte. Die standortspezifischen Gegebenheiten und aktuellen Witterungsverhältnisse sollten unbedingt berücksichtigt werden.
Düngung
Ortsüblich zu Raps. Aufgrund seiner vergleichsweisen langsamen Jugendentwicklung und besonders guten Standfestigkeit eignet sich Patron auch sehr gut für Flächen, auf denen eine organische Düngung stattfindet
Allgemeine Information
Name | InVigor® – Patron |
---|---|
Formulierung | Saatgut |
Wirkstoffe | Thiram, Dimethomorph |